Login

Articles

Superheaters are also widely used in model locomotives. This raises the question of how much space must be left around the superheater in the smokepipe, so as to create about the same flow resistance as in the smaler tubes without superheater. This is the only way to ensure that the flue gases actually use all pipes. Who can help?

more

The Niederstrasser series of manuals on the operation of steam locomotives, is perhaps the most significant in the German language and an essential aid for all model engineers.

more

Sicherheit ist nicht nur bei Dampfkesseln ein wichtiges Thema. Auch die korrekte Sicherung der Modelle während des Transports schützen Modell und Besitzer.

more

Die Anlage des Modellbahnclub Düsseldorf e.V. sticht durch ihre vielfältigen Fahrmöglichkeiten hevor. Hier erfahren Sie alles, was Sie als Gastfahrer wissen sollten.

more

Hier stehen die Textmuster drin!

more

Einen 5'' Radsatz ohne Drehmaschine fertigen? Geht das? Ja, mit einer Flex und etwas Handwerkskunst! Sehen Sie selbst...

more

3D-Drucker sind inzwischen auch bei Hobby-Modellbauern Stand der Technik. Wer sich mit Eisenbahn-Modellen in großen Spurweiten befasst, hegt in der Regel begründete Zweifel an der Verwendbarkeit dieser Technik. Dass es doch geht, zeigt dieser Bericht. Im ersten Teil geht es um das Gehäuse. Der Antrieb mit Drehgestellen usw. folgt im nächsten Heft.

more

Gegossene Maschinenteile sind für Gartenbahn-Modellbauer unerlässlich. Allerdings werden Gießereien immer seltener und eine zu finden, die komplizierte Teile in Einzelfertigung zu vernünftigen Preisen liefert, ist fast unmöglich. Getrieben von dem Wunsch unabhängig zu sein und es einfach selbst zu können, wurde die Hobby-Werkstatt um eine Gießerei erweitert. Auch wenn sicher nicht viele diesem...

more

3D-Drucker sind inzwischen auch bei Hobby-Modellbauern Stand der Technik. Wer sich mit Eisenbahn-Modellen in großen Spurweiten befasst, hegt in der Regel begründete Zweifel an der Verwendbarkeit dieser Technik. Dass es doch geht, zeigt dieser Bericht. Im zweiten Teil geht es um den Antrieb und die Steuerung.

more

Außerhalb des englischen Sprachraums machen sicher die meisten Modellbauer einen großen Bogen um alle Zollabmessungen. Klar, die für unser Hobby üblichen Spurweiten haben Zollmaße, damit können wir umgehen. Aber kommen unsere Injektoren nicht auch alle aus England? Und auf Modellbauzeichnungen aus Großbritannien und Amerika greifen wir ebenfalls gelegentlich zurück. Hier geben wir nicht nur...

more